
Bei den Verpackungsarten lassen sich mehrere Kategorien unterscheiden, beispielsweise Flaschen, Behälter, Beutel und Folien. Jeder von ihnen hat seine eigenen einzigartigen Eigenschaften und Anwendungen, die sich aus den Eigenschaften des Materials und der Produktionstechnologie ergeben. Flaschen und Behälter werden häufig in der Lebensmittel-, Kosmetik- und Pharmaindustrie eingesetzt. Dank ihrer Haltbarkeit und Dichtheit schützen sie Produkte vor Beschädigungen und dem Einfluss äußerer Faktoren. Beutel und Folien hingegen erfreuen sich im Handel und der Verpackungsindustrie aufgrund ihrer Leichtigkeit, Flexibilität und einfachen Handhabung großer Beliebtheit. Sie sparen Platz und senken die Transportkosten. Der nächste Schritt ist die Qualitätskontrolle und Prüfung der fertigen Produkte auf ihre Funktionalität und Sicherheit.